In einem der komplexesten Konflikte der Weltgeschichte gehen Fakten oft in Emotionen unter. Wir haben einen datenbasierten Ansatz entwickelt, um Narrative, Ereignisse und Zusammenhänge objektiv darzustellen.
Ein neuer Blick auf einen alten Konflikt
Die öffentliche Debatte über den Nahostkonflikt ist oft von festgefahrenen Positionen und emotionalen Narrativen geprägt. Um einen Beitrag zur Versachlichung zu leisten, haben wir eine interaktive, datengestützte Analyse entwickelt. Sie visualisiert Schlüsselereignisse, Medienberichterstattung und soziale Trends, um Muster und Zusammenhänge sichtbar zu machen, die in der täglichen Diskussion untergehen.
Unsere Präsentation ist ein Werkzeug für alle, die bereit sind, über vereinfachte Darstellungen hinauszublicken und die vielschichtigen Realitäten des Konflikts zu erkunden.